Inhalt
Kieferorthopädie

Sowohl Dr. Wolfgang als auch Dr. Michael Laserer sind Spezialisten im Bereich der Kieferorthopädie. Durch laufende Fort- und Weiterbildungen gewährleisten wir eine Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Unter Kieferorthopädie versteht man die Behandlung von Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien. Das Ziel ist eine ästhetische Verbesserung und ein gut funktionierendes Kausystem. Hier finden Sie einen Überblick über die schwersten Fehlstehlungen und ihre Folgen.
Durch eine kieferorthopädische Behandlung schon im Kindesalter können mittels Beeinflussung und Steuerung des Wachstums viele Fehlstellungen vermieden werden. Die Kinder- und Jugendbehandlung seit 2015 wurde in Österreich mit der „Gratiszahnspange“ neu geregelt. Dr. Wolfgang Laserer, MSc. hat die Qualifikation eine „Gratis-Zahnspangen-Behandlung“ im Sinne der Kassenregelung durchzuführen. Auch im Falle einer Behandlung beim qualifizierten Wahlkieferorthopäden Dr. Michael Laserer, MSc. erstatten die Krankenkassen einen grossen Teil der Kosten zurück.
Tarife und Rückerstattung beim Wahlkieferorthopäden
Dr. Michael Laserer, MSc. ist qualifizierter Wahlkieferorthopäde und als solcher verpflichtet die Behandlungstarife zu veröffentlichen
Selbstverständlich ist eine Zahnregulierung auch bei Erwachsenen möglich.

Ob herausnehmbare Zahnspange oder festsitzende klassische Brackets in Multibandtechnik, ob ästhetisch hochwertige Keramikbrackets oder die Behandlung mit durchsichtigen Schienen – wir beraten Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.
Wenn Sie unsicher sind, ob eine kieferorthopädische Behandlung bei Ihnen oder Ihrem Kind notwendig ist, vereinbaren Sie einfach einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. In unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit einer Frühbehandlung (Interzeptiv – zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr), diese wird meist mit herausnehmbaren Zahnspangen durchgeführt, sowie der Hauptbehandlung mit festsitzenden Behandlungsgeräten. Wir informieren Sie auch gerne über Rückerstattungskosten der Krankenkassen und sind Ihnen bei der Erstellung von Bewilligungsanträgen behilflich.
Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie gerne einen Termin vereinbaren, rufen Sie uns gerne an unter: +43 3622 521 50.